Unser Dirigent - Kuno Rauch
![]() |
Kuno Rauch ist 1962 in Radolfzell geboren und aufgewachsen. 1971 bekam er seinen ersten Trompetenunterricht im Musikverein Markelfingen, später bei Heinrich Braun in Radolfzell und Prof. Horst Dieter Bolz in Trossingen. Bereits im Jahr 1973 trat er in das Jugendblasorchester Radolfzell ein, 1975 war er erster Bundespreisträger beim Wettbewerb JUGEND MUSIZIERT mit einem Trompetenquartett. Im Jahr 1979 wechselte er als Trompeter in die Stadtkapelle Radolfzell. Zwischen 1975 und 1979 war er auch Mitglied des "Sinfonischen Blasorchesters der Musikschulen Baden- Württembergs" einem Vorläufer des heutigen Landesjugendblasorchesters. Nach Abitur und Bundeswehr begann Kuno Rauch 1985 eine Lehre als Orgelbauer in der Werkstatt "Mönch Orgelbau" in Überlingen/Bodensee. Im Beruf des Orgelbauers arbeitete er 17 Jahre lang. Seine Laufbahn als Dirigent begann 1997 mit der Übernahme des Musikvereins Böhringen, den er 9 Jahre lang leitete, zwei Jahre lang dirigierte er auch die dortige Jugendkapelle. Im gleichen Jahr begann Kuno Rauch eine nebenberufliche Ausbildung zum Blasorchesterdirigenten an der Bundesakademie in Trossingen (B-Schein) u.a. mit den Dozenten: Michael Stecher und Felix Hauswirth, die er 1999 abschloß. In den Jahren 1999 -2006 übernahm er das "Bläservororchester der Musikschule Radolfzell". Einmal "angefressen" vom Dirigieren suchte er nach Weiterbildungsmöglichkeiten und begann 2002 das Studium Blasorchesterdirektion an der Hochschule für Musik und Theaterin Zürich, bei Hans-Peter Blaser, Abschluß mit "sehr gut" im Jahr 2006. Parallel zum Dirigierstudium begann er 2004 ein Trompetenstudium (Lehrdiplom) beim "Schweizerischen Musikpädagogischen Verband" (SMPV) ebenfalls in Zürich, bei Corrado Bossard im Hauptfach und Lukas Merki in der Fachdidaktik, welches er 2008 bzw. 2009 abschloß. Kuno Rauch besuchte Meisterkurse für Dirigieren bei Jan Cober und Tim Reynish. Außerdem belegte er zwei Semester lang die Kammermusikkurse für Barocktrompete bei Claude Rippas in Zürich. Nach Abschluß des Dirigierstudiums nahm Kuno Rauch eine Stelle in Böblingen an, wo er von Januar 2007 bis April 2009 die Stadtkapelle Böblingen, das Jugendblasorchester und die Jugendkapelle leitete. Außerdem war er an der Musik- und Kunstschule Böblingen als Trompetenlehrer tätig. Seit 1999 auch Vizedirigent der Stadtkapelle Radolfzell, übernahm er das Orchester interimsmäßig im Jahr 2008, seit 2009 ist er fest als Dirigent der Stadtkapelle Radolfzell angestellt. Kuno Rauch leitet neben der Stadtkapelle Radolfzell seit 2005 auch den Musikverein Markelfingen. |